Emmy pantun - handmade in Ravensburg

Wenn ihr mal in Ravensburg seid, dann geht bei Firle und Franz vorbei! Dort könnt ihr sehen, dass niemals das Gleiche rauskommt, wenn zwei Menschen die gleiche Idee, also einen ökofairen Laden in einer mittelgroßen Stadt, umsetzen. Denn Firle und Franz ist wie umgekrempelt, aber eben doch ganz anders. Denn Lisa ist Lisa und Isabelle ist Isabelle. So wie wir unsere Eigenmarke pikobella für Accessoires haben, vertreibt Lisa unter der Marke Emmy pantun ihre eigene Kollektion von bunten Röcken und Kleidern. Mittlerweile haben wir sogar Damenunterhosen aus den Zuschnittresten der verschiedenen Kollektionen bei uns im Sortiment. Danke für diesen lebensfrohen Farbklecks bei uns im Laden!

1. Wer seid ihr und was macht ihr?

Emmy pantun ist ein Modelabel für nachhaltige bunte Frauenmode und teilweise auch Kinder. Lisa hat das Label 2010 gegründet und hat 2012 einen Laden in Ravensburg eröffnet. Mittlerweile hat sie 3 Schneiderinnen angestellt, die die Kollektionen in Ravensburg im hinteren Bereich des Ladens nähen und zusammen mit ihr entwickeln.

 

2. Wie seid ihr dazu gekommen, ein Label zu gründen? Was hat euch dazu inspiriert und was motiviert euch?

Begeisterung für das Nähen und bunte Farben.

 

3. Wie setzt ihr das Thema "Nachhaltigkeit" in eurem Unternehmen um?

Wir verwenden nur nachhaltig produzierte Stoffe oder recyceln Stoffe. Wir legen Wert auf zeitloses Design und Schnittführung. Alle Teile werden in Ravensburg und Umgebung hergestellt. Außerdem versuchen wir auch, in allen anderen Bereichen nachhaltig zu handeln: Ökostrom, fairer Kaffee, Tee etc. nachhaltige Büromaterialien, regieonales Einkaufen, Öko-Versand.

 

4. Gute Arbeitsbedingungen und existenzsichernde Löhne sind uns sehr wichtig. Wie sorgt ihr dafür, dass in eurem Produktionsprozess alles fair zugeht?

Wir produzieren in Ravensburg und Umgebung.

 

5. Nach welchen Kriterien wählt ihr eure Materialien aus? Welche verwendet ihr? Haben eure Materialien ein Nachhaltigkeitssiegel?

Sie müssen immer ökologisch und fair produziert sein. Die meisten sind GOTS-zertifiziert.

 

6. Wo werden eure Produkte hergestellt? Und von wem?

In Ravensburg und Umgebung von 3-4 Schneiderinnen.

 

7. Eure Marke in 3 Worten:

bunt, nachhaltig, lebensfroh

 

8. Welches ist euer Lieblingsprodukt von euch? (schwierig, das wissen wir!)

Rock Wilma

 

9. Welches ist euer Lieblingsprodukt einer anderen öko–fairen Marke?

BH von comazo und Rock von skunkfunk, Kuschelpulli von Lanius

 

10. Wo findet man weitere Informationen über euch?

firleundfranz.de und Avocadostore

 

12. Was sollten unsere Kunden unbedingt noch über euch wissen?

Wir freuen uns immer sehr über Rückmeldungen und neue Ideen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0